SAP S4/HANA Greenfield im kommunalen Sektor

Management Beratung bei Einführung von S/4 HANA in der Cloud.
20+
Gesellschaften in einem SAP Template
60
Drittsysteme
6
Monate für umfangreiche Vorstudie

Was war das Ziel?

Die Unternehmensstrategie ist die  Harmonisierung der kaufmännischen Geschäftsprozesse aller Geschäftsfelder des Stadtwerke Konzerns.  Zur Analyse der heterogenen Prozess- und Systemlandschaft des Kunden führten wir eine  Vorstudie durch, deren Ergebnisse ein budgetierter Projekt- und Rollplan mit einem Template Ansatz ist, der die einheitliche Überführung der über 25 Buchungskreise in ein gemeinsames S/4 HANA-System sicherstellt. Wir begleiten die Auswahl und Steuerung der diversen Implementierungspartner und  kommerziellen Verhandlungen mit allen Projektpartnern. Dabei wurde die Integration von 60 Drittsystemen im Rahmen der von uns durchgeführten Enterprise Architecture analysiert werden. Unser Lösungskonzept beinhaltet die Einführung einer Middleware, um Stamm- und Bewegungsdaten über alle Systeme konsistent und homogen in Echtzeit zu orchestrieren.

Unser strukturiertes und belastbares Projektmanagement überzeugte den Kunden bei diesem wichtigen Großprojekt.

Lösung:

  • In der sechsmonatigen Vorstudie wurde die gesamte Enterprise Architecture des Konzerns detailliert analysiert. Dabei lag der Fokus auf der Bewertung der aktuellen Systemlandschaft, der potenziellen S4/HANA Integrationsansätze sowie der kommerziellen und zeitlichen Aspekte der Transformation.
  • Geschwindigkeitserhöhung der Prozessierung aller kaufmännischer Prozesse durch die durchgängige Digitalisierung des Life-Cycles aller Stammdaten und der Hauptprozesse Vertrieb, Einkauf, FIBU, Controlling.
  • Wir haben verschiedene Cloud-Architekturen sowie Middleware-Systeme bewertet und das passende System ausgewählt, um eine nahtlose Integration der über 50 Drittsysteme zu gewährleisten. Auch fand eine Aufnahme und Bewertung der konzernweiten Wertschöpfungskette über alle Gesellschaften hinweg sowie des Drittgeschäfts statt, um ein holistisches Bild der End-To-End-Geschäftsprozesse zu erhalten.
  • Ein umfassendes Ausschreibungspaket für die SAP-Implementierung wurde erstellt. Dies beinhaltete die Spezifikation der Anforderungen sowie die Auswahlkriterien für SAP- Beratungshäuser.
  • Im Rahmen der Managementberatung werden die Geschäftsführer und die Fachbereichsleiter umfassend bei der Transformation beraten.
  • Ein standardisiertes SAP-Template wurde entwickelt, das auf die spezifischen Anforderungen der 17 Gesellschaften + das umfangreiche Dritt-Geschäft zugeschnitten ist. Dieses Template bildete die Basis für den  Roll-out der Geschäftsfelder.
  • Ein spezielles Konzept für die mobile Nutzung von SAP Fiori wurde entwickelt, um die Effizienz der Mitarbeiter im Außendienst und im Backoffice zu steigern.

Zusammenfassung

Bei der Erstellung des SAP Templates konnten wir diverse Kompetenzen aus unserem Team  in einem Projekt bündeln und unsere vielfältig Erfahrung in Bereichen wie ERP, Enterprise Architecture, Cloud Architecture, Middleware einbringen. Wir beraten auf C-Level des Kunden zur Mitnahme aller Stakeholder wie die Politik und die Betriebsräte

Melden Sie sich jederzeit bei uns für ein Kennenlernen oder Referenzgespräch. Zudem stellen wir gerne weiteren Kontakt zu Entscheidern auf Kundenseite her.

Lernen Sie mich kennen!
Erfahren Sie mehr über meine Erfahrungen in einem ersten Gespräch.
Let's talk
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Check other studies

Alle

Kontakt aufnehmen und starten!

Lassen Sie uns Ihr Projekt mit unserem 360° Ansatz analysieren, um es mit Ihrer Unternehmens- und IT-Strategie zu harmonisieren und eine individuelle Transformations-Roadmap zu erstellen.
Let's talk

Unsere Case Studies

Alle

Kontakt aufnehmen und starten!

Lassen Sie uns Ihr Projekt mit unserem 360° Ansatz analysieren, um es mit Ihrer Unternehmens- und IT-Strategie zu harmonisieren und eine individuelle Transformations-Roadmap zu erstellen.
Let's talk